Zubereitung:
Für die Haferflockenkekse die Butter mindestens eine halbe Stunde vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen. Sie sollte bei der Verarbeitung zimmerwarm sein.
Die Butter in Stücke schneiden und mit dem Ei, den Zuckersorten und einer Prise Salz in einer Schüssel aufschlagen, bis sich dir Zutaten gut miteinander verbunden haben.
Zimt unter die Haferflocken mischen und kurz mit dem Quirl in die Butter-Zucker-Mischung einrühren. Am besten mit den Händen weiterarbeiten, damit der Quirl die Flocken nicht zerstört. Die Masse kräftig vermengen.
Mit einem Teelöffel gut gehäufte Häufchen abnehmen und die Haferflockenkekse mit ausreichend Abstand auf ein Backblech setzen. Wir geben pro Reihe fünf Häufchen auf das Blech. Anschließend die Häufchen platt drücken (auf circa 1 Zentimeter Höhe) und für zunächst 8 bis 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen (180 °C / Ober- und Unterhitze) schieben.
Wir nehmen das Blech nach dieser Backzeit noch einmal aus dem Ofen und schieben die leicht zerlaufenen Haferflockenkekse mit einem Löffel vorsichtig zu Kreisen zusammen. Weitere fünf Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig geworden sind.
Die Haferflockenkekse aus dem Ofen nehmen und für fünf Minuten auf dem Backblech belassen. So zerbrechen sie nicht. Anschließend auf einem Abkühlgitter erkalten lassen und in gut verschließbaren Dosen aufbewahren.
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten Wartezeit:
ca. 20 Minuten
|